Sicherheit durch Arbeits- und Gesundheitsschutz...
Sicherheit durch Arbeits- und Gesundheitsschutz...
Mit einem richtigen Sturz-Unfallverhütung Training kann das Leben und die Gesundheit geschützt werden....
Sturz - Unfallhäufigkeit in Büros |
---|
Stürzen über Hindernisse: (Offenstehende Schubladen, Bodenbeschaffenheiten Nässe, Teppiche, Kabel) usw. 51 % |
Treppen Stürze 25 % |
Unachtsamkeit: (Stress, Hektik, Unkonzentriertheit, Zusammenstöße mit Personen) usw. 12 % |
Sonstige: (Kleidung, Schuhe, Gesundheit) usw. 12 % |
Im Home - Office gelten andere Regeln wie in einer Arbeitsstätte bzw. Betriebstätte. Unter bestimmten Voraussetzungen wird ein Sturz-Unfall im häuslichen Wohnumfeld auch als ein Arbeitsunfall durch die Deutsche Gesetzlichen Unfallversicherung mit den unterordneten Berufsgenossenschaften anerkannt.
Besser Vorsorge statt als Unfallopfer versorgt zu werden.
Mit einer Online Schulung "Das sichere Home - Office" Unterstützen wir von Uwes Sturz und Fallschule Unternehmen, Arbeitnehmer sowie Angestellte Ihr Home-Office sicherer zu gestalten.
Die Kosten eines Arbeitsunfalls in einer Betriebstätte
Vereinfachtes Beispiel: Leichter Unfall durch Stolpern
Sturz eines Mitarbeiters über herunterhängende Kabel
Folge: Bänderdehnung ⇾ 2 Wochen Krankschreibung
Monatsverdienst 3000 € / 2 = 1500 €
Lohnnebenkosten = 700 €
Wenn notwendig, Ersatz für ausgefallenen Mitarbeiter = 2000 €
Ggf. Erhöhung der BG-Beiträge um 5 % = 360 €
Gesamtkosten = 4500 €
Wie viel Umsatz geht verloren?
Wie viel Umsatz muss der Unternehmer machen, um 4560 € Unfallkosten auszugleichen (±0)?
Bei einem Gewinn von 2 % müsste man Waren oder Dienstleistung für 228.000,- € verkaufen, um diesen leichten Unfall auszugleichen!
Oder sende uns gerne eine E-Mail an info@uwes-sturz-fallschule.de, wir melden uns zeitnah.