Bevor das Reitvergnügen beginnt,
sollte das mögliche Fallen vom Pferd
gut trainiert sein. Uwes Sturz- und
Fallschule hilft und bietet Falltraining
für Reitanfänger und Reitprofis.

 

Jetzt anfragen und los geht's!

uwe-reitschule-header2

Verletzungen durch Reitunfälle können schwere Folgen haben und das Leben nach dem Sturz stark beeinträchtigen.

Darum ist ein Sturz- und Falltraining so enorm wichtig.

uwe-training

Reiter haben ein erhöhtes Sturzrisiko.

und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn auf dem Rücken eines Pferdes zu sitzen bedeutet über 180 cm Fallhöhe. Außerdem bilden Reiter und Pferd eine Einheit und fallen gemeinsam – häufig mit schwerwiegenden Folgen für beide.

 

Zahlreiche Reitunfälle beweisen es ...

Beispielsweise wenn das Pferd vor einem Hindernis bockt oder erschrickt. Sich dann gekonnt abzufangen, ohne sich zu verletzen, scheint im Schreckensmoment unmöglich. Kopfverletzungen oder Verletzungen an der Wirbelsäule können die Folge sein.

 

Reitschulen und Reitvereine handeln vorbildlich ...

und verantwortungsbewusst durch ein entsprechendes Trainingsangebot. Denn auf einen Sturz optimal zu reagieren und richtig zu fallen, ist erlernbar und reine Trainingssache!

 

Uwes Sturz- und Fallschule hat sich darauf spezialisiert und bietet ein attraktives Kurs-Programm für Reitanfänger und Reitprofis in jeder Altersklasse. Alle teilnehmenden Reit-schulen und Reitvereine steigern durch diese Ausbildung nicht nur den Spaß am Reitsport, sondern insbesondere auch das Image des Reitvereins oder der Reitschule. 

 

Hier geht es zu den aktuellen Angeboten!

Reiter__grau_900x600

Grundkurs für Reitanfänger ab 5 Jahren

Der Kurs gibt einen Spielerischen Einblick in die erforderlichen praktischen Kenntnisse bezüglich der Fähigkeit des „richtigen Fallens“ und damit der Sturzprophylaxe bei Reitanfänger

 

Inhalt:

  • Sturzvermeidung durch Kenntnisse von typischen Sturzgefahrenquellen und Stolperfallen auf einem Reiterhof
  • Bewegungsrichtungen der Fallübungen
  • Spielerische Übungen zur Achtsamkeit
  • Spielerische Übungen zum Abbau von Ängsten
  • Grundlagen des richtigen Fallens zu allen Fallrichtungen in der Bodenarbeit
  • Richtiges Handeln bei einem Notfall
  • Mögliche Hilfsmittel

Erst wenn nach dem Schnupperkurs das Grundlagentraining besucht und abgeschlossen wird und die Übungen im Unterbewusstsein verankert sind,  werden die Teilnehmer an Fallsituationen herangeführt, sodass der Reiter im Falle des Falles richtig aus dem Unterbewusstsein handeln kann.

 

Dauer: 2,5 Stunden.
mind. 6 bis max. 12 Teilnehmer
69,00 Euro pro Person inkl.19 % MwSt.

 

Onlineshop

zzgl. Kosten für Fahrt und ggf. Übernachtung

Weitere Infos, Termine und Anmeldung über das Kontaktformular

steigendes_Pferd__grau_900x600

Halbtagesworkshop für Reiter*innen

Der Kurs dient der Vermittlung von ersten theoretischen und praktischen Kenntnissen bezüglich der Fähigkeit des „richtigen Fallens“ und damit der Sturzprophylaxe.

 

Inhalt:

  • Sturzvermeidung durch Kenntnisse von typischen Sturzgefahrenquellen und Stolperfallen auf einem Reiterhof
  • Training und Automatisierung von Bewegungsabläufen beim Sturz
  • Bewegungsrichtungen der Fallübungen
  • Spielerische Übungen zur Achtsamkeit,
  • Spielerische Übungen zum Abbau von Ängsten
  • Manifestieren durch Wiederholungen
  • Theoretische und praktische Kenntnisse zur Sturz-Unfallverhütung.
  • Grundlagen des richtigen Fallens zu allen Fallrichtungen
  • Sicherheitstraining zur Erkennung von Gefahrenquellen
  • Heranführen an das Fallen aus unterschiedlichen Höhen
  • Falltraining über unterschiedliche Höhen zu den Hauptfallrichtungen
  • Heranführen an das Fallen über bewegliche Hindernisse
  • Sicheres Fallen von sich bewegenden Gegenständen
  • Richtiges Handeln bei einem Notfall

Dauer: 4 Stunden

mind. 6 bis max. 12 Teilnehmer

89,00 € inklusive MwSt. pro Person

zzgl. Kosten für Fahrt und ggf. Übernachtung

 

Onlineshop

 

Weitere Infos, Termine und Anmeldung über das Kontaktformular

Reiterstürze_900x600

Tagesworkshop für Reiter*innen

Der Kurs dient der Vermittlung von fundierten theoretischen und praktischen Kenntnissen bezüglich der Fähigkeit des „richtigen Fallens“ und damit der Sturzprophylaxe.

 

Inhalt:

  • Mögliche Verletzungen nach einem Sturz und deren Folgen.
  • Sturzvermeidung durch Kenntnisse von typischen Sturzgefahrenquellen und Stolperfallen auf einem Reiterhof
  • Training und Automatisierung von Bewegungsabläufen beim Sturz
  • Bewegungsrichtungen der Fallübungen
  • Spielerische Übungen zur Achtsamkeit,
  • Spielerische Übungen zum Abbau von Ängsten
  • Manifestieren durch Wiederholungen
  • Theoretische und praktische Kenntnisse zur Sturz-Unfallverhütung.
  • Grundlagen des richtigen Fallens zu allen Fallrichtungen
  • Sicherheitstraining zur Erkennung von Gefahrenquellen
  • Heranführen an das Fallen aus unterschiedlichen Höhen
  • Falltraining über unterschiedliche Höhen zu den Hauptfallrichtungen
  • Heranführen an das Fallen über bewegliche Hindernisse
  • Sicheres Fallen von sich bewegenden Gegenständen
  • Richtiges Handeln bei einem Notfall
Dauer: 6 -7 Stunden nach Teilnehmerzahl

mind. 6 bis max. 10 Teilnehmer

179,00 € inklusive 19 % MwSt. pro Person

 

Bei "Sicherheits Sturzprophylaxe Falltraining für Reiter" vor Ort z.B. auf Reiterhöfen/Reitställen/Ponyhöfen oder Reitvereinen

zzgl. Kosten für Fahrt und ggf. Übernachtung

 

Weitere Infos, Termine und Anmeldung über das Kontaktformular

A_serene_and_picturesque_scene_of_a_parent_and_chi_resized

Gemeinsam sicher im Sattel – Eltern-Kind-Halbtagesworkshop für mehr Sicherheit im Reitsport!

 

Was erwartet Sie?
Unser Halbtagesworkshop bietet Eltern und Kindern ab 5 Jahren die perfekte Möglichkeit, gemeinsam Sicherheit im Reitsport zu trainieren.

 

In einem kompakten und praxisnahen Training erlernen Sie die Grundlagen des richtigen Fallens und stärken Ihre Achtsamkeit im Umgang mit typischen Sturzsituationen.

 

Das lernen Sie im Workshop:
Sturzvermeidung:

  • Erkennen und Vermeiden typischer Stolperfallen auf dem Reiterhof.
  • Grundlagen des richtigen Fallens: Einführung in Techniken für alle Hauptfallrichtungen, besonders während der Bodenarbeit.
  • Automatisierte Bewegungsabläufe: Sicheres Reagieren in Sturzsituationen durch gezieltes Training.
  • Spielerische Übungen:
  • Förderung von Achtsamkeit und Abbau von Ängsten, angepasst an Eltern und Kinder.

Notfallsituationen meistern:

Erste Schritte für das richtige Handeln im Fall des Falles.

 

Hinweis:

Alle Übungen werden aus versicherungstechnischen Gründen nicht an lebendigen Tieren durchgeführt. Stattdessen kommen realistische Hilfsmittel und Szenarios zum Einsatz, um ein sicheres und effektives Training zu gewährleisten.

 

Details zum Workshop:
Dauer: 10:00 - 15:00 Uhr (inkl. Pause)
Ort: Schulstraße 9, 92283 Lauterhofen

 

Preis:
1 Erwachsener + 1 Kind: 145 € brutto
Jedes weitere Kind: 30 € brutto


2 Erwachsene + 1 Kind: 195 € brutto
Jedes weitere Kind: 25 € brutto

 

Teilnehmerzahl:
Mindestteilnehmerzahl: 2
Maximal: 6 - 12 Personen


Hinweis: Bei Veranstaltungen in der Grund- und Mittelschule in der kleinen Turnhalle können max. 3 Familien à 4 Personen teilnehmen (eingeschränkte Kapazität).

 

In Reithallen vor Ort ist die Teilnehmerzahl nach Absprache möglich.

 

Warum teilnehmen?
Sicherheit im Reitsport beginnt mit dem richtigen Training.

 

Ob Anfänger oder erfahrene Reiter – unser Workshop bereitet Sie optimal auf unerwartete Situationen vor und stärkt das Vertrauen zwischen Eltern und Kind.

 

Buchen Sie jetzt und sichern Sie Ihren Platz:

 

➡️ Zum Shop

oder

https://www.uwes-sturz-fallschule.de/termine.html

A_picturesque_scene_showing_parents_and_children_w_resized

„Sturzfrei reiten: Tagesworkshop für Eltern und Kinder – Gemeinsam Sicherheit trainieren!

 

 

Was erwartet Sie?
Unser Tagesworkshop bietet Eltern und Kindern ab 5 Jahren die Möglichkeit, intensiv an der Sicherheit im Reitsport zu arbeiten.

 

Mit mehr Zeit als im Halbtagesworkshop vertiefen Sie das Gelernte, manifestieren die Bewegungsabläufe und lernen, wie Sie das Training auf alltägliche Lebenssituationen anwenden können.

 

Das lernen Sie im Workshop:

  • Sturzvermeidung: Erkennen und Vermeiden typischer Stolperfallen auf dem Reiterhof.
  • Grundlagen des richtigen Fallens: Einführung in Techniken für alle Hauptfallrichtungen, insbesondere während der Bodenarbeit.
  • Automatisierte Bewegungsabläufe: Sicheres Reagieren in Sturzsituationen durch gezieltes Training und Wiederholungen.
  • Spielerische Übungen:
  • Förderung von Achtsamkeit und Abbau von Ängsten, angepasst an Eltern und Kinder.
  • Notfallsituationen meistern:
  • Erste Schritte für das richtige Handeln im Fall des Falles.
  • Alltagsbezug:
  • Umsetzung der Übungen in alltägliche Lebenssituationen, wie das private Wohnumfeld, die Arbeit oder Wegeunfälle.
  • Hinweis:
  • Alle Übungen werden aus versicherungstechnischen Gründen nicht an lebendigen Tieren durchgeführt. Stattdessen kommen realistische Hilfsmittel und Szenarios zum Einsatz, um ein sicheres und effektives Training zu gewährleisten.

Details zum Workshop:
Dauer: 10:00 - 17:00 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause)
Ort: Schulstraße 9, 92283 Lauterhofen


Preis:
1 Erwachsener + 1 Kind: 190 € brutto
Jedes weitere Kind: 40 € brutto
2 Erwachsene + 1 Kind: 260 € brutto
Jedes weitere Kind: 35 € brutto

 

Teilnehmerzahl:
Mindestteilnehmerzahl: 2
Maximal: 6 - 12 Personen


Hinweis:

Bei Veranstaltungen in der Grund- und Mittelschule in der kleinen Turnhalle können max. 3 Familien à 4 Personen teilnehmen (eingeschränkte Kapazität).

 

In Reithallen vor Ort ist die Teilnehmerzahl nach Absprache möglich.


Warum teilnehmen?
Mehr Zeit bedeutet mehr Sicherheit!

 

Unser Tagesworkshop bietet die Möglichkeit, alle Übungen intensiv zu üben und Bewegungsabläufe nachhaltig zu verinnerlichen.

 

So sind Sie optimal auf verschiedene Alltagssituationen vorbereitet – ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs.

 

Buchen Sie jetzt und sichern Sie Ihren Platz:

➡️ Zum Shop

  oder 

https://www.uwes-sturz-fallschule.de/termine.html

 

A_scenic_group_photo_of_a_training_session_at_a_ho_resized

„Sicher im Sattel: Gruppen-Workshop auf Ihrem Reiterhof“

 

 

 

Was erwartet Sie?
Unsere Gruppen-Workshops bringen Reitern jeden Alters die Grundlagen der Sturzprophylaxe und Sicherheitstechniken näher.

 

Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – wir bieten ein maßgeschneidertes Training, das praxisnah, effektiv und flexibel gestaltet ist.

 

Dank unserer fairen Fahrtkostenaufteilung profitieren auch mehrere Reitställe von einem attraktiven Preis.

 

Das Angebot:
Pauschalpreis für einen Workshop: 1900 € brutto
Fahrtkosten: 0,60 € pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückfahrt)


Beispiel:

456 km einfache Strecke → 912 km × 0,60 € = 547,20 €


Option:

Fahrtkostenaufteilung zwischen mehreren

Reitställen:
Bei Zusammenarbeit mehrerer Reitställe können die Fahrtkosten fair aufgeteilt werden, um die Kosten für jeden einzelnen Stall zu reduzieren:

1 Reitstall: 547,20 €
2 Reitställe: je 273,60 €
3 Reitställe: je 182,40 €


Workshop-Details:
Pro Tag: Bis zu 2 Gruppen nacheinander

Kindergruppe (5–13 Jahre): 3 Stunden


Jugend- und Erwachsenengruppen: 4 Stunden


Mögliche Kombinationen:
2 Kindergruppen
1 Kindergruppe und 1 Jugendgruppe
1 Jugend-/Erwachsenengruppe


Gruppengröße:

Minimale Teilnehmerzahl: 6 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen


Zeitplan (Beispiel):

10:00 – 13:00 Uhr: Kindergruppe
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause
14:00 – 18:00 Uhr: Jugend-/Erwachsenengruppe


Enthaltene Leistungen:
Sturzprophylaxe und Grundlagen des richtigen Fallens.
Praxisorientiertes Training für verschiedene Alltagssituationen: Reitsport, Arbeit, Wegeunfälle.
Spielerische Übungen zur Achtsamkeit und Angstbewältigung.
Teilnahmeurkunden für alle Teilnehmer (inkl. Druckkosten).


Versicherungstechnische Sicherheit:

Keine Übungen mit lebenden Tieren.


Warum dieses Angebot?
Unsere Workshops kombinieren praktische Übungen mit fundiertem Wissen – direkt auf Ihrem Reiterhof. Die Möglichkeit der Fahrtkostenaufteilung macht das Angebot wirtschaftlicher und eröffnet Chancen für eine Zusammenarbeit zwischen benachbarten Reitställen.

:

Buchen Sie jetzt Ihren Gruppen-Workshop

➡️ Zum Shop 

oder

https://www.uwes-sturz-fallschule.de/termin.html

 

 

Kaum zu glauben, oder?

Über die Hälfte aller Unfälle mit Pferden passiert während des Reitens selbst, der Rest  bei der Pflege oder beim Führen. Deshalb gehört ein professionelles und verantwortungsbewusstes Sturz- und Falltraining zu jedem Reitunterricht und wird von Schülern und Mitgliedern durch Weiterempfehlungen belohnt.

 

Jetzt Trainingsprogramm & Angebot anfordern!

uwe-stimmung

uwe-banner-reiten

Hallo, mein Name ist Uwe Heidbüchel. Ich bin Trainer und Experte in der Sturz-Unfallverhütung

und helfe Reitschulen und Reitvereinen dabei, ihre Schüler und Mitglieder durch ein attraktives Trainingskonzept zur Vermeidung von Reitunfällen für den Reitsport zu begeistern und somit zu wachsen.

 

Für jeden Reiter gehört ein Sturz- und Falltraining zur Ausbildung.

Mein Sturz- und Falltraining macht Spaß, gibt Sicherheit und nimmt die Angst vorm Sturz. Aus meiner langjährigen Erfahrung und Tätigkeit als Judotrainer habe ich ein spezielles Trainingskonzept für den Reitsport entwickelt.

 

Es hat sich seit Jahren bewährt, ist anerkannt und sehr abwechslungsreich. Dadurch bringt es gute Laune und frischen Schwung in jeden Reitunterricht.

 

Vom individuellen Einzelcoaching bis zum Gruppentraining teile ich mein Wissen und inspiriere auf eine mitreißende Art und mit vielen praktischen Übungen zur Vermeidung von Sturzunfällen. Ich trainiere richtiges Fallen zum Schutz von Pferd und Reiter.

 

Mein Trainingsangebot ist langjährig erprobt, wirkt nachhaltig und trägt gleichzeitig zur körperlichen Fitness, Kräftigung der Muskulatur und Steigerung der Beweglichkeit bei.

 

Richtiges Fallen ist erlernbar. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihnen mein Trainingskonzept vorstellen zu dürfen.

 

Fordern Sie direkt hier Ihr persönliches Trainingsangebot an!

Hier meine aktuellen Termine

Buche hier eines meiner Workshops zum Falltraining für Reitanfänger und Reitprofis.

 

Kategorien Zeitpunkt Weitere Informationen  
Sicherheits Webinare Sturzprophylaxe im Reitsport Mittwoch, 22. Januar 2025
19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Zoom Online Webinare: Verletzungen durch Reitunfälle können schwere Folgen haben und das Leben nach dem Sturz stark beeinträchtigen.
Darum ist ein Sturz- und Falltraining so enorm wichtig. Darum ist ein Sturz- und Falltraining so enorm wichtig.
Anmelden Details
Falltraining für Erwachsene Reiter Tagesworkshop Sonntag, 26. Januar 2025
10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Sicherheits Sturzprophylaxe "Falltraining für Erwachsene Reiter"
Schulstraße 9 92283 Lauterhofenwww.uwes-sturz-fallschule.de Anmeldung und Buchung bis 22.01.2025 bis 21:00 Uhr
Freie Plätze: 10
Buchen Details
Neues Angebot: Eltern-Kind-Reiter-Falltraining Tagesworkshop Sonntag, 09. Februar 2025
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Eltern-Kind-Reiter-Falltraining
Kleine Schulturnhalle der Grund und Mittelschule Schulstraße 9 92283 Lauterhofenwww.uwes-sturz-fallschule.de Anmeldung und Buchung bis 02.2.2025 bis 21:00 Uhr
Buchen Details
NEU: Eltern-Kind-Reiter-Falltraining und Halbtagesworkshops Sonntag, 09. Februar 2025
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
NEU: Eltern-Kind-Reiter-Falltraining und Halbtagesworkshops
Kleine Schulturnhalle der Grund und Mittelschule Schulstraße 9 92283 Lauterhofen Anmeldung und Buchung bis 04.12.2024 bis 21:00 Uhr
Buchen
Falltraining für Erwachsene Reiter Tagesworkshop Sonntag, 23. Februar 2025
10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Sicherheits Sturzprophylaxe "Falltraining für Erwachsene Reiter"
Schulstraße 9 92283 Lauterhofenwww.uwes-sturz-fallschule.de Anmeldung und Buchung bis 17.02.2025 bis 21:00 Uhr
Freie Plätze: 10
Buchen Details
Sicherheits Webinare Sturzprophylaxe im Reitsport
Mittwoch, 22. Januar 2025
19:00 Uhr bis 19:45 Uhr


Zoom Online Webinare: Verletzungen durch Reitunfälle können schwere Folgen haben und das Leben nach dem Sturz stark beeinträchtigen.
Darum ist ein Sturz- und Falltraining so enorm wichtig.
Darum ist ein Sturz- und Falltraining so enorm wichtig.

Anmelden Details
Falltraining für Erwachsene Reiter Tagesworkshop
Sonntag, 26. Januar 2025
10:00 Uhr bis 17:30 Uhr


Sicherheits Sturzprophylaxe "Falltraining für Erwachsene Reiter"
Schulstraße 9, 92283 Lauterhofenwww.uwes-sturz-fallschule.de
Anmeldung und Buchung bis 22.01.2025 bis 21:00 Uhr
Anzahl zur Verfügung: 10


Buchen Details
Neues Angebot: Eltern-Kind-Reiter-Falltraining Tagesworkshop
Sonntag, 09. Februar 2025
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Eltern-Kind-Reiter-Falltraining
Kleine Schulturnhalle der Grund und Mittelschule Schulstraße 9, 92283 Lauterhofenwww.uwes-sturz-fallschule.de
Anmeldung und Buchung bis 02.2.2025 bis 21:00 Uhr

Buchen Details
NEU: Eltern-Kind-Reiter-Falltraining und Halbtagesworkshops
Sonntag, 09. Februar 2025
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr


NEU: Eltern-Kind-Reiter-Falltraining und Halbtagesworkshops
Kleine Schulturnhalle der Grund und Mittelschule Schulstraße 9, 92283 Lauterhofen
Anmeldung und Buchung bis 04.12.2024 bis 21:00 Uhr

Buchen
Falltraining für Erwachsene Reiter Tagesworkshop
Sonntag, 23. Februar 2025
10:00 Uhr bis 17:30 Uhr


Sicherheits Sturzprophylaxe "Falltraining für Erwachsene Reiter"
Schulstraße 9, 92283 Lauterhofenwww.uwes-sturz-fallschule.de
Anmeldung und Buchung bis 17.02.2025 bis 21:00 Uhr
Anzahl zur Verfügung: 10


Buchen Details

 

  • Darf nicht fehlen
  • Ist ungültig